Willkommen beim Bergclub Züri!
Der Bergclub Züri ist ein Freizeitverein für genussreiche Bergsporterlebnisse im Sommer und Winter. Mit unserem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Betätigung in der freien Natur.
Aktuelle Touren
Januar 2025 | ||||
25.1. | Skitour nach Verhältnissen | |||
30.1. | Wanderung nach Verhältnissen | |||
Februar 2025 | ||||
2.-8.2. | Obernbergertal | |||
8.2. | Toggenburg | |||
8.-10.2. | Langlauf in Oberwald | |||
18.2. | Laucherenstöckli | |||
23.2. | Bannalper Rundtour | |||
1./2.3. | Schwarzhorn (Wildstrubel-Gebiet) | |||
März 2025 | ||||
6.3. | Lägenden Firsten | |||
7.-9.3. | Julier | |||
11.3. | Wollishofen – Etzliberg | |||
15./16.3. | Dreiländerspitz | |||
18.3. | Urmiberg | |||
19.3. | Waldstätter Bahnhöli | |||
27.3. | Bruderholz Basel |
Neue Berichte
Die aktuellsten Tourenberichte und weitere Neuigkeiten vom Bergclub.
-
Rau Stöckli
Der Start war gemütlich entlang der Passstrasse und mit ein paar Abkürzungen erreichten wir den Klausenpass nach ca. 2 h.
-
Rütistein
Die Nachricht vom schönen Wetter am Sonntag hat sich schnell herumgesprochen, entsprechend voll ist die Anmeldeliste geworden.
-
Adventshöck
Die beiden Organisatorinnen führten diesen Anlass nun bereits zum elften Mal durch.
-
Aare bei Bern
Gang doch e chli der Aare naa, Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare na
-
82. Generalversammlung
An der 82. ordentlichen Generalversammlung waren 54 Mitglieder anwesend.
-
Rossberg
Trotz Nebel war es schön.
-
Rümlingen – Oltingen
Ein liebliches Auf und Ab im Baselbieter Tafeljura.
-
Jass- und Kegelturnier
Dieses Jahr machten bei der 10. Durchführung total 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit.
-
Isone – Tesserete
Nach dem Ceneri-Tunnel wurden wir mit freundlichem Sonnenschein empfangen.