Tourenberichte
Auf dieser Seite findest du die Berichte von unseren Vereinstouren. Weitere Neuigkeiten befinden sich auf der Vereinsseite.
-
Ghöch
Das Schönwetterfenster hielt sich an die Prognose und wir erlebten viel blauen Himmel und wunderbare Blumenwiesen, wie man sie sonst nur weit höher oben erlebt.
-
Einsiedeln-Zug (E-Bike)
Bei noch kühlem Wetter sind wir in Einsiedeln gestartet. Die Route 99 bietet immer wieder spezielle Ausblicke oder verschiedenes Terrain.
-
Näbekenfirst
Ein steiler jedoch schöner Weg führte uns im Vogelwaldtobel zum Grat, und von dort abwechselnd Auf und Ab zum Näbekenfirst.
-
Weg der Schweiz
Ich finde die Idee und Realisierung dieses total 35 km langen Weges nach wie vor unschlagbar.
-
Andelfingen – Gurisee – Dinhard
Neben dem Bahnübergang ging’s treppaufwärts auf den Müliberg, die anstrengendsten Höhenmeter der Wanderung.
-
Strohmuseum Wohlen
Die Ausstellung beginnt mit der Entstehung des bäuerlichen Kunsthandwerks im 18. und 19. Jahrhunderts und zeigt wie Wohlen zum Zentrum der Strohverarbeitung wurde.
-
Lohn-Herblingen-Schaffhausen
Der Reiat ist die nördlichste Region des Kantons Schaffhausen und zugleich der Schweiz.
-
Nuglar – St. Pantaleon
Das milde Frühlingswetter anfangs April liess die Knospen spriessen und das Blühen der Kirsch- und Obstbäume voranschreiten.
-
Staffelbach – Bottenwil
Eine Schönwetterwoche weckte einige Wanderlustige für die Aargauergegend.
-
Unterägeri – Zug
Im Dorfkern von Unterägeri beginnt unsere Wanderung auf einem Natursträsschen der Lorze entlang und an blühenden Hecken vorbei.
-
Bruderholz Basel
Unweit vor den Toren der Stadt Basel gibt es viel zu entdecken.
-
In meinem Hals steckt eine Weltkugel
In jedem Handy steckt ein halbes Gramm Coltan, das unter misslichen Bedingungen abgebaut wird.
-
Urmiberg
Es war ein frostiger Morgen mit noch einigen Nebelschwaden.
-
Bannalp-Rundtour (mit ZSV)
Überraschend viele Anmeldungen, überraschend wenig Schnee und viele Planungsänderungen standen an.
-
Laucherenstöckli
Die Sonne im Gesicht steigen wir in Richtung Buoffengaden an, um daselbst dann in den Wald hinüber zu wechseln.
-
Langlauf in Oberwald
Ideale Bedingungen zum Langlauf und Winterwandern waren diesmal vorhanden.
-
Senioren-TW Obernbergertal
Bei bestem Tourenwetter werden fünf Gipfel bestiegen.
-
Eggenmanndli
Fröhlich im Föhn