Tourenberichte

Auf dieser Seite findest du die Berichte von unseren Vereinstouren. Weitere Neuigkeiten befinden sich auf der Vereinsseite.

  • Rau Stöckli

    Rau Stöckli

    Der Start war gemütlich entlang der Passstrasse und mit ein paar Abkürzungen erreichten wir den Klausenpass nach ca. 2 h.

  • Rütistein

    Rütistein

    Die Nachricht vom schönen Wetter am Sonntag hat sich schnell herumgesprochen, entsprechend voll ist die Anmeldeliste geworden.

  • Adventshöck

    Adventshöck

    Die beiden Organisatorinnen führten diesen Anlass nun bereits zum elften Mal durch.

  • Aare bei Bern

    Aare bei Bern

    Gang doch e chli der Aare naa, Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare na

  • Rossberg

    Rossberg

    Trotz Nebel war es schön.

  • Rümlingen – Oltingen

    Rümlingen – Oltingen

    Ein liebliches Auf und Ab im Baselbieter Tafeljura.

  • Jass- und Kegelturnier

    Jass- und Kegelturnier

    Dieses Jahr machten bei der 10. Durchführung total 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit.

  • Isone – Tesserete

    Isone – Tesserete

    Nach dem Ceneri-Tunnel wurden wir mit freundlichem Sonnenschein empfangen.

  • Furttal

    Furttal

    Bei nicht ganz unfreundlichem Hochnebel-Wetter wandern wir durch den alten Dorfkern von Otelfingen.

  • Sonnenberg

    Sonnenberg

    Luzern empfängt uns noch leicht sonnig.

  • Alter Tomlisweg

    Alter Tomlisweg

    Die Schlüsselpassage sieht von unten undurchdringlich aus.

  • Etziken – Grasswil

    Etziken – Grasswil

    Eine Wanderung in unbekannte Gegend.

  • Rundwanderung Rüti

    Rundwanderung Rüti

    Es war eine Wanderung Natur pur!

  • Les Reussilles

    Les Reussilles

    Wir wanderten durch juratypische Landschaften mit offenen Weiden, auf denen weit verstreut riesige einzelne Fichten stehen, mit vermoosten Wurzeln und leuchtenden Silberdisteln.

  • Aarewanderung Bern

    Aarewanderung Bern

    Die Aareufer sind für Berner das, was die Zürichsee- oder Limmatufer für Zürcher sind.

  • Hohe Buche

    Hohe Buche

    Ein weiterer Hitzetag in diesem hochsommerlichen Monat August soll’s werden.

  • Linnerberg

    Linnerberg

    Was eignet sich als Wanderung an einem Sommertag bei 32° Celsius?

  • Göschenertal – Voralp

    Göschenertal – Voralp

    Steigt man aus dem Postauto beim Voralpcher ist man bereits in wilder Natur.