27. Juli 2023 | Gäu – Tour | Stephan Kölliker |
Teilnehmer | 2 Damen, 2 Herren (inkl. TL) |
Bericht von Stephan Kölliker
Im dritten Anlauf hat es das Wetter mit uns doch noch gut gemeint.
Start erfolgt ab Bahnhof Olten. Bequem dem neu erbauten Ländiweg entlang direkt zur gedeckten Holzbrücke und weiter in die schmucke Altstadt zum beliebten Startcafé. Der Route 50 folgen wir nun in gemächlichem Tempo stadtauswärts. Durch die Lagerhausebene Gäu und die sehr befahrene A1 und A2 geht es nach Oensingen zum Mittagessen. Via Bannwil gelangen wir später in mein Heimatdorf Wolfwil, wo uns meine Schwester zu einer Trinkpause im alten Fährhaus einladet. Die Hausfassade schmückt eine Wappentafel der Dreizehnörtigen Eidgenossenschaft und deren zugewandte Orte. Gemalt wurde diese irgendwann vor 1798.
Die Aare-Fähre selber kann bis 1266 zurückverfolgt werden.
Das Dorf verlassend fahren wir dem Elfen- und Wichtelweg entlang wieder Richtung Olten. Vorbei an rekultivierten Kiesgruben und Naturschutzgebieten geht es der schönen, grünen Aare nach wieder über die Holzbrücke zurück zum Bahnhof und mit dem Zug nach Zürich. Hat Spass gemacht mit Euch, Danke.