19. Jan. 2023 Winterwanderung Rigi Kulm - Scheidegg Hans Richner
Änderung  Für eine Skitour wie sie vorgesehen wäre reichte der pulvrige Schnee nicht aus. Da aber der Wetterbericht für den Donnerstag einen schönen Tag versprach wurde eine Winterwanderung angesagt.
Teilnehmer 4 Damen, 1 Herren (inkl. TL)

Bericht von Hans Richner

Es sah wohl wunderbar winterlich aus an diesem Donnerstag jedoch für eine Skitour im Voralpengebiet fehlte der Schnee. Skigebiete ohne Kunstschnee müssen ihre Skigebiete bis auf weiteres noch geschlossen halten.
Den schönen Wintertag wollten wir uns aber nicht entgehen lassen. Der Rigi liegt ja Nahe und so fuhren wir noch zu fünft dort hinauf. Da war's dann auch wunderbar Hochwinterlich mit eisigen Temperaturen, frischem Pulverschnee und alles voller Reif. Die Aussicht perfekt klar hinunter ins weisse Mittelland und zu den Alpen. Das Blau der Seen, insgesamt deren acht, hob sich gut ab in der weissen Landschaft.
Nach dem Kaffee ging es erst bergab auf dem frischgewalzten Schnee ohne jede Glätte. Der kurze Aufstieg vom Staffel zur Rotfluh liess dann alle erwärmen. Prächtig waren die frisch verzuckerten Fichten zu schauen und immer wieder eine Foto wert! Im milden Sonnenschein wanderten wir leicht bergab zum First und weiter um den Wurzenstock zum Restaurant Unterstetten. Vorerst gönnten wir uns noch einen Tiefblick auf den See und auf Vitznau hinunter. Daselbst war Mittagsrast in der warmen Gaststube.
Beinahe hätten wir zeitlich Überzogen ist doch die Wegstrecke von hier zur Scheidegg um den Dossen herum und der Aufstieg bis zur Seilbahn nicht zu unterschätzen. Der Anschluss im Chräbel unten von der Seilbahn ist nur alle Stunden gewährleistet. Nun, es reichte noch gut dank zügigem Schritt. In der neuen Gondel schwebten wir über den verschneiten Tannenwald nach einem prächtigen Winterwandertag dem Unterland zu.