18. Okt. 2022 Bruedertöbeli Stephan Kölliker
Teilnehmer 12 Damen, 6 Herren (inkl. TL)

Bericht von Stephan Kölliker

Einen wahrhaft gefreuten Wandertag durften wir heute bei sommerlichem Herbstwetter von Bütschwil nach Bazenheid erleben.
Sechs Teilnehmende vom BCSG und zwölf von unserem Club wollten das Bruedertöbeli erleben. Für einige war das Neuland.
Ab Bütschwil geht es nach dem Startcafé hinab an die Thur, über die «Ganggelibrugg», dann aufwärts an der Magdalenenkapelle vorbei.
Eine kleine Gedenkstätte der frühen Einsiedelei. Aufwärts und hinein in den Wald, vorbei an Wasserfällen geht es nun ca. 170m steil nach oben. Anstrengend ist der sehr gut gebaute Treppenweg schon, aber lohnend.
Die Bruedertöbeli-Höhle hinter einem weiteren rauschenden Wasserfall ist wirklich etwas Besonderes. Ein Rastplatz lädt zu einer Verschnaufpause.
Nochmals geht es bergauf nach Aewil, eine Käserei mit Restaurant.
Sehenswert ist die Aussicht über das Untertoggenburg bis zum Hörnli und Schnebelhorn im Zürcher Oberland.
Mangels geeignetem Picknick-Platz unterwegs, dürfen wir hier an der Sonne im Garten unsere Mittagspause abhalten. Herzlichen Dank an den Berghofwirt für das Entgegenkommen. Natürlich haben wir auch etwas konsumiert und von den aussergewöhnlichen Käsesorten gekauft. Über Feld und durch Wald geht es immer leicht abwärts, an Ganterschwil vorbei, überqueren wieder die Thur auf der alten Holzbrücke und gelangen nach Lütisburg. Alle sind gewillt bis nach Bazenheid zu wandern. Weiter der tief eingeschnittenen Thur entlang, vorbei an den Weilern Haslen und Mühlau geht es hinauf zum Ziel.
Den verdienten Schlusstrunk gab es dann im Café Oswald, bevor es heimwärts ging. War schön mit Euch unterwegs zu sein. Danke vielmals.