12. Juli 2020 | Garmil Panoramaweg | Regina Glaus |
Teilnehmer | 11 Damen, 2 Herren (inkl. TL) |
Bericht und Bilder von Regina Glaus
Nebel hängt über den Pizolerspitzen – wir, jedoch, starten noch bei Sonnenschein. Der gemütliche Aufstieg zum Garmil führt zuerst über einen matschigen Wanderweg: der Regen vom Vortag und die Rinder haben ihre Spuren hinterlassen. Später führt der Weg durch blumige Weiden und durchquert Waldabschnitte. Auf dem Fürggli begegnen wir diese Nebelschwaden. Leider keine Panorama-Aussicht auf dem Gipfel, auch wenn sich ab und zu ein Fenster öffnet.
Richtung Bergbahn Gaffia wird der Weg wild und felsig. Wir wandern ohne grosse Höhendifferenz dem Fuss des Gaminaurespitz entlang Richtung Gaffia – dieser Abschnitt gehört zum UNESCO Weltnaturerbe „Tektonikarena Sardona“. Am Wegrand sieht man Verrucano-Gestein. Ein hoch interessantes Gebiet.
Trotz der falsch ausgeschriebenen Wanderung haben es alle, mit ein bisschen mehr Anstrengung und Schnaufen, geschafft. Bravo! (T1 anstatt T2)