7.-11. Apr. 2023
Do-Mo
«Tour du Ciel» (mit ESCW) Carin Antweiler
  schwere Skihochtour ZS für Bergsteiger mit entsprechendem Knowhow, guter Skitechnik und genügend Kondition
  Diese 5 Tagen verbringen wir im Banne der grössten Walliser Berggestalten und durchqueren eine der imposantesten Gegenden der Alpen.
Wir starten in Zermatt und gelangen in fünf Etappen entlang der Tour du Ciel nach St. Niklaus im Mattertal. Eine Haute Route der Extraklasse quer durch hochalpine Gletscherlandschaften und umgeben von Riesen wie Matterhorn, Dent Blanche, Obergabel-, Zinalrot- und Weisshorn.
Route Tag 1: Zermatt & Bahnfahrt Schwarzsee – Schönbielhütte (2695m), Aufstieg ca. 475 Hm, Abfahrt ca. 361Hm
Tag 2: Schönbielhütte – Hohle Bielen (2426m) – Col Durand (3440m) – Cabane du Mountet (2886 m), Aufstieg ca. 1215 Hm, Abfahrt 1110Hm
Tag 3: Dôme Blanc de Moming (3649 m) – Abfahrt Glacier de Moming – Aufstieg Cabane d'Arpitettaz (2786m), Aufstieg 900-1300 Hm, Abfahrt 1050-1450 Hm
Tag 4: Cabane d'Arpitettaz 2786m – Tête de Millon 3693m oder Bishorn 4151m – Cabane de Tracuit (3259m), Aufstieg 750-1650 Hm, Abfahrt 300-1200Hm.
Tag 5: Cabane de Tracuit 3259m - Jungtaljoch 3219m – Jungu 1954m – Bahnfahrt St. Niklaus 1122m, Aufstieg 1150Hm, Abstieg 2400Hm
Ausrüstung • Tourenski, Felle, Harscheisen • LVS mit neuen Batterien, Schaufel und Sonde • Helm • Rucksack mit Möglichkeit zum Ski aufbinden • Gstältli mit 1HMS, 2Schraubkarabinern, 2 Karabiner, Bandschlinge 120 cm, Prusikschlinge, 2 Reepschnurstücke ca 1.50m & 4m Länge mit 6mmØ • Microtraxion oder ähnliches • Steigeisen • leichter Pickel • 1 Eisschreibe • dem Wetter angepasste Kleider inkl. warme Schicht, wettersichere Schicht mit Kapuze, dünne und dicke Handschuhe, Mütze/Stirnband • Stirnlampe mit neuen Batterien •
Abfahrt 9.02 Zürich HB nach Visp – Zermatt (Billett einfach lösen)
Verpflegung HP, Lunch aus dem Rucksack (kann auch in den Hütten gekauft werden)
Kosten Übernachtungen, Fahrt, Bahnen, Essen
Anmeldung Carin Antweiler, carin.antweiler#at#gmx.ch, 078 641 80 78, bis spätestens 28. Februar
Bemerkungen Teilnehmerzahl beschränkt

Monatsübersicht April