Sonnenberg

15. Oktober 2024
Stephan Kölliker
Dienstag
Wanderung
Teilnehmer
11 Damen und 3 Herren (inkl. TL)
Fotos
von Hans Richner

Bericht von Stephan Kölliker

Tour durchführen, verschieben oder sogar absagen? Dies die Freuden und Leiden von Tourenleitenden in den vergangenen Wochen. So auch heute.

Luzern empfängt uns noch leicht sonnig. Nach dem genüsslichen Startcafé in der Schokoladenwelt von Bachmann ist es dann nur noch grau, aber noch trocken. Der Versuch im Restaurant Sonnenberg zum Mittagessen zu reservieren wird abgelehnt! Sei ausgebucht mit zwei Gruppen. So gibt es nur Picknick, kaufen deshalb noch im Café Bachmann leckere Sandwich als Ersatz. Via Kapellbrücke (ist ein Muss) geht es auf dem Alpenpanorama-Weg aufwärts zum Sonnenberg. Nur wenige Meter aufgestiegen, geniesst man bereits eine gute Sicht über Stadt, See und umliegende Berge. Nach dem Gigeliwald geht’s immer aufwärts Richtung Sonnenberg. Mit dem Erreichen des Restaurants beginnt es nun definitiv zu regnen an. Etwas Schutz finden wir bei der Minigolf-Hütte. So gibt es nur kurze Mittagsrast, weiter geht es am Restaurant vorbei mit Regenschirm. Helen will einen wärmenden Café!

Darum geht sie ins Restaurant nachfragen. Wir sollen reinkommen, ist die Antwort. Im Vorraum habe es Platz zum Trinken. Gut hat es getan, etwas Warmes mit…! Drei Damen bevorzugen das blaue «Bähnli» und fahren hinunter nach Kriens. Im leichten Regen und Nebel wandern wir über den Sonnenberg, durch Alleen und Wald auf «goldenem Boden», so schön wirken die gelben Herbstblätter auf dem Weg. Mystisch ist das Ganze, einfach eindrücklich schön, den Regen vergisst man!

Via Hinter Gütsch und Ehrendingen geht es abwärts nach Obernau zum Schlusstrunk und anschliessender Heimfahrt. Ausser dem verwehrten Mittagessen war es doch eine abwechslungsreiche Wanderung, zum Glück sind wir gegangen. Danke an Alle, für das Ausharren mit Regen.