Für Mitglieder
Für Teilnehmer
- Saisonprogramm 2023 (PDF)
- Saisonprogramm 2022 (PDF)
- Saisonprogramm 2021 (PDF)
- Covid-19 Schutzkonzept
Für Tourenleiter
- Wegleitung für Tourenleiter vom 14. September 2011 (PDF)
- Toureneingabe: Dokument (Word) oder zum Ausdrucken (PDF)
- Teilnehmerliste: Dokument (Word) oder zum Ausdrucken (PDF)
- Tourenbericht: Dokument (Word) oder zum Ausdrucken (PDF)
Schwierigkeitsbewertung der Touren
- Kurzfassung der Bewertungsskalen
- Ausführliche Fassung mit Kommentaren für Tourenleiter
J+S Merkblätter (PDF)
- Meteo
- Orientierung
- Lawinen, Beobachtungsprotokoll
- LVS, digitale LVS
- Klettervorbereitung Aufwärmen
- Technik & Taktik beim Klettern
- Snowboard-Touren
- Alpintechnik
- Kinderbergsteigen
- Checklisten
Lesenswertes
- Lawinen sind wunderschöne, komplexe und gefährliche Phänomene, NZZ vom 8.11.2013
- Viel Lärm um etwas Ruhe (Wildruhezonen), NZZ vom 8.11.2013
- Neuste Entwicklungen im Umgang mit Lawinenrisiken, NZZ vom 12.11.2010
- Dem Faktor Mensch auf der Spur, NZZ vom 11.12.2009 (HTML)
- ZKS über das Thema «Ehrenamt» (mit Filmbeitrag)
- Bewertungssysteme beim Bergsport, NZZ vom 12.10.2006 (HTML)
- Risikomanagement auf Bergtouren, NZZ vom 16.1.2003 (PDF)