- 28. Sep. 2023
- Stephan Kölliker
- Teilnehmer
- 5 Damen, 2 Herren (inkl. TL)
Bericht von Stephan Kölliker
Geschichte, Weinberge, Gastronomie: Der Vully ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Auf historischem Pfad durch das kleinste der Schweizer Weinbaugebiete kann man wunderschöne Panoramen geniessen.
Nach Startcafé im Restaurant Bahnhof geht es über den Broyekanal hinauf in die Rebhänge. Die Weinlese ist im Gange, aber viele Rebstöcke sind mit div. Traubensorten noch behangen. Süss sind die Beeren!
Vorbei an den Grotten von Lamberta geht es hinauf zum Restaurant Mont Vully.
Auf der Terrasse ist es Zeit zum Apéro bei einem Glas Weissen aus der Gegend. Noch wenig weiter beim Pt. 624 einer Hochebene, ist Picknick angesagt. Ein herrlicher Platz mit Ausblick. Vorbei am Réduit du Vully, Infanterie-Stützpunkte aus dem ersten Weltkrieg, geht es zum Agassiz-Stein, ein mächtiger Findling aus dem Furkagebiet. Ansteigend geht es nun zum Mont Vully oder Wistenlacher Berg. Prächtiger Aussichtspunkt auf das Drei-Seen-Land, Jura und Alpen. Vorbei am keltischen Oppidum geht’s abwärts nach Sugiez zum verdienten Schlusstrunk. Danke an Alle für die Begleitung meiner letzten Tour im 2023.