Laucherenstöckli

18. Februar 2025
Hans Richner
Dienstag
Skitour
Teilnehmer
2 Damen und 1 Herr (inkl. TL)
Fotos
von Hans

Bericht und Fotos von Hans Richner

Nach Tagen unter grauer Nebeldecke war es eine Wohltat die klare Luft oberhalb derselben bei einer Skitour zu geniessen. Nach etwa zwanzig Minuten Aufstieg von der Talstation Laucheren erreichen wir drei Teilnehmenden das Buoffenbeizli zum morgendlichen Kaffee. Die Sonne im Gesicht steigen wir danach in Richtung Buoffengaden an, um daselbst dann in den Wald hinüber zu wechseln. In abwechslungsreichen Windungen kommt man an die steilere «Schlüsselstelle» die wir mit den Harsteisen bestens erklimmen. Danach geht es wieder an der Sonne weiter, dies auch mit schöner Aussicht auf die Urnerberge und hinüber ins Stoosgebiet. Ein letzter kurzer Steilhang führt zur nahen Liftstation hinauf. Leicht abwärts und danach leicht aufwärts wird das 1755 m hohe Laucherenstöckli erreicht mit dem Mittagshalt. Eine eindrückliche Panoramasicht bietet dieser Schwyzer Voralpengipfel.

Die Temperatur bietet heute eine perfekte Pulverschneepiste wiederum mit einem Zwischenhalt im Buoffenbeizli. In Unteriberg tauchen wir wieder unter die graue Nebeldecke ein.