21. Januar 2025 Hans Richner Dienstag Skitour Teilnehmer - 2 Damen, 3 Herren (inkl. TL)
Foto svon Hans und Peter
Bericht von Hans Richner
Erst erwarteten wir eher einen Tag mit Wolken und zeitweiligem Sonnenschein. Die fünf Tourenfahrer genossen aber einen wolkenlosen Tag mit tiefblauem Himmel und bester Fernsicht. Von Oberiberg steigt es stetig aber kaum einmal steil durch Wiesen und lockeren Wald über «Heiken» und den «Leimgütsch» und schliesslich hinüber zur Furggelen. Auf den sonnengewärmten Bänken und Tischen auf der Terrasse ist unser Mittagshalt mit Aussicht zu den nahen Mythen und auf die weissen Bergketten. Es ist angenehm mild, ohne Wind (und heute ohne Kaffeelutz). Nochmals steigen wir auf die Skier Richtung Gipfel, wo die Spur steiler ansteigt. Erstaunlich, dass es nicht weicher ist trotz intensiver Sonnenstrahlung. Strahlungswetter!
Der Berg ist auch ein beliebtes Schneeschuh-Ziel. Diese sind hier oben meist in der Mehrzahl, wie heute, als wir Tourenfahrer. Klare Sicht ringsum können wir bis weit in den Jura hinaus und auf den Bergkranz ringsum geniessen und in den Tiefen die graue Nebelschicht.
Die Felle werden verstaut, die Skischuh-Schnallen festgezogen und bald geht’s in den ersten Hang hinein. Da rattert es doch gehörig auf diesem Schnee – es wird aber besser mit der Richtungsänderung auf dem Furggelengrat. Nordwärts profitieren wir von den vielen Abfahrten von einer angenehmen, teils buckligen Piste, mit gutem Schnee. Trotz «fehlender Netze» fliegt niemand an einen Baum und alle können den Abschlusstrunk nach dem sonnigen Tag im Gasthaus Brunni geniessen.