25. Januar 2025 Carin Antweiler Samstag Skitour Teilnehmer 6 Damen und 4 Herren (inkl. TL)
Carin, Ralf, Jörg, Andrea, Patrik, Susan, Maya, Edith, Peter, BeaFoto svon Susan, Patrik und Jörg
Bericht von Bea
Fröhlich im Föhn – Skitour Eggenmandli
Es waren mässige Aussichten für eine Tour in der Zentralschweiz: Heftiger Föhn und viel zu warmes Wetter. In Attinghausen hiess es denn auch, dass die Seilbahn nicht führe und wir zur Mittelstation laufen müssten. Hilfe! Es stellte sich dann heraus, dass diese nicht allzu weit weg und in 10 Minuten erreichbar ist. Angesichts der winzigen Gondeln mussten wir etwas warten und waren somit spät am Start. Immerhin, von da an wurde es immer besser: Das Massiv der «Sunnigen Stöck» hielt den Föhn ab, ab Brüsti lag genug Schnee und die Sonne wärmte wunderbar. Bald schon lief der Schweiss in Strömen, denn Carin schlug ein flottes Tempo an, um angesichts der Wärme rasch die steilen Partien zu passieren. Tatsächlich rumpelten auf dem Weg zum Surenenpass Eislawinen von den Flanken des Brunnistocks. Sie verfehlten knapp die Skispur. Umringt von laut schwatzenden Tessiner Nachbarn erreichten wir nach ein paar Spitzkehren den Surenenpass und von dort war es zum Gipfel des Eggenmandli (2448m) nicht mehr weit. Wir konnten unsere Gipfelposition gerade eben gegen die lateinischsprachigen Massen verteidigen.
Die Abfahrt begann steil, der Pulver war gar nicht mal so stark windgepresst. Juhui! Danach rutschten wir die Steilstufe hinab, die folgenden Schwünge verlangten der Beinmuskulatur einiges ab. Jörg blieb an einem Stein hängen und ruinierte sich dabei den Skischuh – zum Glück nicht das, was drinnen steckt. Allerdings musste er den Gegenanstieg zurück zum Brüsti in den Innenschuhen marschieren. Dort winkte der kurlige Wirt schon am Fenster und wir gönnten uns ein Zvieri. Die Gondelbahn hinab schwankte gfürchig, irgendwann sassen wir dann aber doch sicher in Bus und Zug. Es war ein gelungener Tag mit einer tollen Gruppe. Danke an Carin für die Organisation und Jörg für die Co-Leitung!