27. März 2025 Stephan Kölliker Donnerstag Wanderung Teilnehmer 10 Damen und 2 Herren (inkl. TL) Foto aus dem Internet
Bericht von Stephan Kölliker
Unweit vor den Toren der Stadt Basel gibt es viel zu entdecken.
Ab Basel SBB geht es mit Tram 10 nach Ettingen zum Startcafé.
Das Dorf verlassend geht es gemächlich aufwärts auf den Rücken des Bruderholzes, hinein in die nun erwachende Landschaft, es spriesst, wird grün und Diverses beginnt zu blühen. Einige besuchen den Hofladen in Hinterlinden, kaufen Eier von glücklichen Hühnern. Gleich am Waldrand sind vier Schaukasten in Holzbeigen zu bewundern, die kreatives aus dem Zwergenreich darstellen. Alles feinst gebastelt in Kleinstformat, wunderschön. Im Froloo ist Mittagsrast, die aber wegen der kühlen Witterung nur kurz ist, denn der angekündigte Café im Predigerhof lockt. Aber zu früh gefreut, im Restaurant gibt es keinen Platz, alles besetzt! So geht es zum Bruderholz, wo früher Waldbrüder hausten. An höchster Stelle auf 394 m ü. M. steht der Wasserturm, 36 m hoch, erbaut 1926 wegen zunehmender Besiedelung.
164 Treppenstufen führen auf die Aussichtsplattform in 27 m Höhe. Der Turm bietet einen einzigartigen Rundblick über Basel und Umgebung. Wenig unterhalb gibt es dann im Restaurant Wasserturm doch noch den beliebten Schlusstrunk, bevor es dann noch via St. Margarethenpark wieder mit Tram 10 zum Bahnhof und heimwärts geht. Schön war es, mit Euch etwas neues zu entdecken. Der Novartis-Campus wird nachgeholt.