Adventshöck

14. Dezember 2024
Augusta / Trudi
Samstag
Foto
von Niki

Bericht von Niki Bernet

Die beiden Organisatorinnen Augusta und Trudi führten diesen Anlass nun bereits zum elften Mal durch. Wie letztes Jahr fand der Anlass wieder im Gesundheitszentrum Limmat statt.

Auch wenn Morris, der Enkel von Augusta, diesmal nicht für das Menu zuständig war, wurden wir wiederum vom Küchenteam verwöhnt.
Dafür war diesmal ihr Enkel Mirco für die Musik verantwortlich. Er kam gleich mit einem klassischen Streicherquartett bestehend aus 1. und 2. Geige, Bratsche und Cello. Dieses Quartett hat sich aus einem Jugend-Symphonieorchester gebildet. Neben einigen klassischen Stücken begleiteten sie uns auch bei den Weihnachtsliedern. Leider ist die Teilnehmerschar seit Jahren rückläufig, denn allein für diese Musik hätte sich eine Teilnahme gelohnt.

Im Quiz mussten Fragen über einige Sehenswürdigkeiten unserer Stadt beantwortet werden. Viele fanden es sehr (zu) schwierig. Sehenswürdigkeiten sind ja etwas für die Touristen und nicht für die Einheimischen? So verwunderte es nicht, dass die „Holländerin“ Elisabeth Snoep gewonnen hat. Ich hoffe, dass die eine oder der andere mal durch den hinteren Teil der Bahnhofshalle geht (wenn sie mal frei ist). Ihr werdet am Boden etwas Überraschendes zu entdecken, das ihr hier nie vermutet habt!

Die Weihnachtsgeschichte trug diesmal Trudi vor. Sie handelte von einem Knirps, der seine ganzen Ersparnisse für das Weihnachtsgeschenk seiner Mutter verwendete. Wegen einem Missgeschick drohte sein Vorhaben zu scheitern. Es ist eine Weihnachtsgeschichte. So waren alle am Ende glücklich und zufrieden.

Mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, wiederum gekonnt begleitet von unserem Streicherquartett, klang der Abend aus.

Die beiden Organisatorinnen Trudi und Augusta ein herzliches Danke schön.