14. November 2024 Stephan Kölliker Donnerstag Wanderung Teilnehmer 9 Damen und 4 Herren (inkl. TL) Foto svon Vreni Braun
Bericht von
Gang doch e chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare na
Dere Aare naa
Lue wie d Velöle velöle mit ihrne Velo
Dere schöne, schöne, grüene Aare naa
Dere Aare na
Gang doch e chli der Aare naa
So hat es «Stiller Has» gesungen.
Nicht mit dem Velo, sondern gewandert ab Bahnhof Bern zur Lorrainbrücke, die Treppe hinunter zum Blutturm. Erbaut zwischen 1468 und 1470 als Wehrturm der Stadtbefestigung. Somit sind wir bereits ganz nah am Aareufer. Alles dem Reckweg entlang bis Station Felsenau bei kaltem Biswind.
Nun mit S9 nach Unterzollikofen, zu Fuss wieder abwärts via Schloss Reichenbach an die Aare bis zum Seftausteg. Kurzer Mittagshalt an sonnigem Plätzli. Weiter der Aare entlang bis zum Stägmattsteg und durch die Eymatt gelangen wir zum romantischen Gäbelbachweg. Herrlich ist es, dem Gäbelbach zu folgen, bis wir vor den riesigen Wohnblöcken Bern Bethlehem ankommen. Da hat uns die Zivilisation wieder erreicht! Mit Tram geht’s zurück zum HB Bern, um bei einem Schlusstrunk diesen herrlichen,sonnigen Tag zu beenden. Danke an Alle, für das gute Gelingen.